Ikea Lämpli aufgehübscht Für ein paar Franken bekommt man in der Ikea einfache Lämpli. Da diese mir zu langweilig waren und ich genug Stoffreste besitze, wurden ratz-fatz schöne Lämpli gebastelt! Siehe selbst:
Kissen in verschiedenen Variationen Einer von meinen anfängen waren ja Kissenhüllen. Da ich zu dieser Zeit noch keine Nähmaschine besass, habe ich mit hilfe von klebendes Bügelband meine ersten Kissen "geklebt". Von meiner Schwiegermutter bekam ich meine erste Nähmaschine. Da gab es natürlich kein halten mehr und so entstanden die ersten genähten Kissen :
Traubenkern-Kissen Traubenkern-Kissen finde ich was tolles. Sei es für Kinder bei Bauchschmerzen oder für Erwachsene und deren "Wehwehchen". Dies ist auch ein tolles Geschenk und ist schnell genäht. Formtechnisch und Stoffmix-Technisch sind keine Grenzen gesetzt. Ich empfehle aus Erfahrung für die Hülle, wo die Traubenkernen rein kommen dünne Baumwolle und für die Aussenhülle auch keinen dicken Stoff, da die Wärme nicht gut durchdringt und nur lauwarm bleibt. Wärmen kann man es in der Mikrowelle, einfach immer nur kurz und nicht zu heiss, oder im Backofen. Nach dem wärmen in die Aussenhülle packen und auf die gewünschte Stelle legen. Das Kissen gibt`s in verschiedenen Grössen nach Wunsch. Beispiel:
Sternen-Body zur Geburt eines Jungen, von einer ehemaligen Arbeitskollegin, nähte ich ihr einen Babybody, ausversehen mit langen Ärmeln. Sieht trotzdem süss aus und in der Schweiz braucht man ja manchmal im Sommer lange Aermel :-)!!
Tunika mit Winterfrottee Diese Ärmellose Tunika aus grauem Winterfrottee ist parktisch für über langarm-Shirts. Es gibt sehr warm und die Kapuze ist gross und mit Karo stoff gefüttert. Schnittmuster ist wiedermal abgeändert von einem langarmkleid:
Graue Tunika nach Burda Schnittmuster Ab und zu kaufe ich mir die Burda Zeitschrift mit verschiedenen Schnittmuster drin. Diese Tunika sah im Heftchen wunderschön aus, war auch einfach zu nähen( mit kleiner ändern am Ausschnitt), aber an mir siehts einfach nicht so aus wie ich mir das vorgestellt habe. Naja , kann ja nicht immer alles nach Wunsch sein, anziehen, kann mans trotzdem!!
Die verschiedenen Perlen habe ich von einer lieben Freundin bekommen. was man nicht alles damit machen kann!!! Durch diese, mach ich diese Tunika doch noch!!! Danke liebe Denise!
Mein Zebra Jäckli!! Dieses verspielte Jäckli ist das gleiche Schnittmuster wie das braune und graue Jäckli. Ich habe es einfach länger gemacht und ohne Reissverschluss und die Aermel gekürzt. Das ist momentan mein absolutes lieblings Jäckli, da es richtig verspielt ist mit den Zebras auf dem innenstoff der Kapuze:
Trainerjäckli in Caronikum- Stil. Der Schnitt hatte ich schon mal beim grauen Jäckli verwendet und greife immer wieder gerne drauf zurück. Es ist schnell genäht und man kann es sehr frei gestalten. einmal schlicht, dann wieder bunt, wies eim gerade passt. Hier habe ich mich für braunen Nicki stoff mit einer Senf-orange-blau Kombination entschieden. Das sieht wie folgt aus:
Trainerjäckli grau mit bunten Akzenten Nchdem ich mir das schnittmuster angepasst hatte, fand ich auch ne coole Farbkombination, die mir gefällt! Um ehrlich zu sein, musste ich sehr kreativ sein und mir was einfallen lassen bei den Ärmeln und unten am Bund, weil sie sonst zu kurz wäre..... Tja, not macht ja bekanntlich erfinderisch und mir gefällts!!!
Caronikum für Knirpse! Da dieses Jahr in meinem Freundeskreis der Babyboom ausgebrochen ist, hat mich das nähen von Kinderkleider gepackt!!! Neu kann man bei mir jetzt auch alle Wünsche für "Knirpsenkleidung" anbringen und ich schaue wo meine Grenzen sind;-) ! Freue mich auf neue Herausforderungen!!!!!! Liebe Grüsse, Eure Caro
Wickelschal in Türkis Als Geschenk machte ich für eine gute Freundin von mir ein Wickelschal. Da sie gerne Blautöne hat, habe ich extra Stoff ausgesucht, der zu ihr passt. Ich hoffe, sie hat Freude daran und ihre Mutter , die Schneiderin ist, ein Herz für Hobbynäherinnen ;-).
Noch mehr Wickelschals Egal ob rustikal, verspielt oder extra bunt, mit ein wenig Fantasie kann man die verrücktesten oder verspielten Wickelschals kreieren: